Ein autonomes System, das Entscheidungen trifft und Aktionen ausführt, um bestimmte Ziele zu erreichen. Beispiel: Chatbots oder autonome Fahrzeuge.
Ein Prozess, bei dem Agenten Aufgaben sequenziell oder parallel ausführen, oft mit Entscheidungslogiken.
Eine Reihe von Anweisungen, die ein Computer ausführt, um ein Problem zu lösen.
Eine Form von KI, die menschenähnliches Denken in unterschiedlichen Kontexten nachahmt.
KI, die sich auf spezifische Aufgaben spezialisiert, wie Bilderkennung oder Sprachverarbeitung.
Ein Algorithmus zum Trainieren neuronaler Netze, der Fehler rückwärts durch das Netzwerk propagiert.
Systematische Fehler oder Verzerrungen in Daten oder Algorithmen, die zu unfairen Ergebnissen führen können.
Große, komplexe Datensätze, die mit traditionellen Methoden schwer zu verarbeiten sind.
Ein KI-gestütztes Programm, das menschliche Konversation simuliert.
Ein Teilgebiet der KI, das Maschinen beibringt, visuelle Informationen zu verstehen und zu interpretieren.